Klagenfurt

Schöne Bescherung: Finanzmarode Stadt Klagenfurt verklopft „übrig gebliebenes“ Geld für teurere Mitarbeiter-Weihnachtsgeschenke

Wer dachte, dass die Stadt Klagenfurt wegen ihrer Budgetprobleme den Gürtel enger schnallen müsse, der irrt: Weil vom Magistrats-Sommerfest 40.000 Euro übrig blieben, werden diese nun in teurere Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter gesteckt. Die Präsente kosten jetzt 120.000 statt 80.000 Euro. Und: Satte Gehaltssteigerungen für Rathaus-Angestellte ab 1. Jänner. […]

Flughafen Klagenfurt

Kaiser verspielt die Call-Option

Kaisersache Flughafen: Wie Landeshauptmann Peter Kaiser das wichtigste Instrument der öffentlichen Hand, die Call-Option, verspielt. Und das ohne Not und rechtliche Grundlage. Und: Gerhard Seifried taucht im Firmenbuch als Bereichsleiter für Kommunikation der Flughafen-Betriebsgesellschaft auf. Steht er auf der Payroll des Flughafens? Das wäre kurios, weil Seifried gegen die Miteigentümer Land und Stadt auftritt. […]

Klagenfurt

„Ende mit Schrecken“: Bei Vitalbad-Aus geht es um Hunderttausende Euro, ein entschärftes Kontrollamt und ein 25.000-Euro-Email

Vor knapp einem Jahr wurde die Innovationspartnerschaft zum Bau des „Sport- und Vitalbads“ beendet. Nun wollen die Bauunternehmen noch 440.000 Euro von der Stadt. Kontrollamt sieht aber Mängel in deren Leistungserbringung. Brisant: Den Stadtkontrolloren wurde ein „Prüfbericht“ des Anwalts Martin Wiedenbauer „beigestellt“. […]